Schlagwort: instapaper

  • Read it Later

    Read it Later

    Wer kennt es nicht. Du sitze im Wartezimmer oder einfach nur auf dem Sofa und scrollst durchs Internet. Dabei findest du einen Interessanten Beitrag wie ein Rezept oder, so geht es mir oft, einen Interessanten IT Beitrag den ich zu Hause am Rechner umsetzen möchte.
    Damit ich den Link zum Beitrag wieder finde, lasse ich den Tap im Browser meist offen.
    Doch es geht auch einfacher. In diesem Beitrag soll es um ein paar dieser Lösungen gehen, unter anderem Self Hosting.

    Beim Suchen durchs Internet bin ich auf ein paar App gestoßen. Einige davon sind Urgesteine und ich nutze diese bereits seit viel vielen Jahren. Doch seit dem ich meinen Homeserver betreibe bin ich neugieriger geworden und möchte immer mehr in eigener Hand betreiben. Dennoch, so ganz komme ich nicht um diese Apps drum herum.
    Ich fange mal an.

    Instapaper

    Die für mich bekannteste App ist INSTAPAPER. Instapaper speichert mit einem klick den Beitrag und zwar so, dass dieser Offline in der App lesbar ist. Werbung wird oft erkannt und ausgefiltert. Die App ist für die private Nutzung weitestgehend kostenlos. Sie ist schlicht und funktional. Sie besitzt für alle gängigen Browser ein Plugin und kann damit per One Klick den Beitrag speichern so das dieser auf allen Geräten angepasst lesbar ist. Für mich ist dies eine sehr gute App die ich seit Jahren nutze (vermutlich seit meinem ersten iphone, dem 3GS).

    Die App Reeder

    Wenn wir einmal bei Apps sind, dann möchte ich die Reeder App einmal vorstellen. Hierbei handelt es sich um eine RSS App. Auch diese App gibt es schon lange und wird ständig weiter entwickelt. Dabei ist sie nie überladen.
    Die Stärke die ich hier sehe, es wird kein Account benötigt wie bei Instapaper.
    Die Stärken:

    • man kann Apps wie Instapaper integrieren
    • RSS Abos erstellen
    • es gibt in der Teilen Funktion unter iOS den Punkt „Read Later with Reeder“

    Diese App gibt es für iOS und MacOS. Ich habe sie allerdings für beide Betriebsysteme kaufen müssen. Zudem befindet sich die App seit einigen Jahren in Version 5. Die Version 4 habe ich damals auch gekauft. Ob und wann eine Version 6 kommt, ist fraglich.

    Self Host

    Doch als Serverbetreiber hat man gerne seine Daten bei sich, zudem bastel und teste ich auch gerne neue Anwendungen.
    So habe ich mich auf die Suche nach Alternativen zu Instapaper und RSS begeben. Dabei bin ich auf zwei Docker Anwendung gestoßen und einer App die mit einem Kurzbefehl die Read it Later Funktion erfüllt.

    iA Writer

    Bevor ich zur Self Host Lösungen komme, beginne ich mit der App iA Writer. Diese App nutze ich gerne. Aktuell schreibe ich diesen Blogbeitrag mit der App. Sie gibt es für den Mac und iOS Geräten. Sie ist schlank und besitzt einen Fokus Modus. Ist der Fokus Modus aktiviert (Einschalten mit CMD + D) rutscht die Zeile in der ich mich befinde in die Mitte. Die Sätze und Absätze, an denen ich gerade nicht arbeite, sind grau und damit nicht hervorgehoben.
    Doch es soll um die Read it Later Funktion gehen und das ist mit dieser App mithilfe eines Kurzbefehls möglich. Diesen kann man dann auch ins Teilen Menü mit integrieren.
    Den Unterschied, den ich zu den anderen Apps die ich hier vorgestellt habe sehe, das die Beiträge gezielt in einem Ordner deiner Wahl gespeichert werden und das als Markdown. Ich habe mir in der Cloud meiner Wahl einen Ordner erstellt der Read-it-later heißt. Immer wenn ich einen Beitrag später einmal lesen möchte oder keinen Text raus kopieren möchte, kann ich dies einfach hier drüber als eine .txt Datei speichern.
    Den Kurzbefehl bekommt man schnell über die google Suche.

    Docker Anwendung Hoarder

    Ja und hier kommen wir nun endlich zu der Self Host Lösung. Doch auch sie hat pro und contra.
    Die App ist eine Bookmark Link Anwendung. Das heißt, mit einem Klick kannst du einen Link speichern. Die Links werden in der Anwendung geöffnet und Artikel können schön Formatiert gelesen werden. Der Nachteil: Internet ist Vorraussetzung.
    Für diese Anwendung gibt es im iOS App Store eine App mit der man seinen Server verbinden kann. Zudem für die gängigen Browser ein Plugin.
    Hier geht es zum Gib Repository https://github.com/hoarder-app/hoarder

    Docker Anwendung Omnivore

    Die Vermutlich interessanteste Docker Anwendung ist Omnivore. Omnivore ist eine kostenlose Open Source Lösung und ist eine direkte Konkurrenz zu Instapaper und Pocket. Du kannst den Dienst über https://omnivore.app/ Kostenlos nutzen. Es wird lediglich ein Benutzeraccount benötigt.

    Alternativ kann man Omnivore unter Docker selbst Hosten. Allerdings ist dies derzeit nicht ganz einfach. Ich habe Omnivore auf einem LXC unter Proxmox versucht zum laufen zu bekommen. Habe dem Container 8 GB Speicher gegeben und musste dann feststellen, das diese Anwendung mehr als das doppelte benötigt. Auch sind 1024MB RAM recht knapp. Das Docker Compose Skript ist recht groß und bedarf schon ein wenig Erfahrung. Diese Probleme kennt anscheint der Entwickler und plant Abhilfe.

    Ich bin auf meinem Server nur bis zur Anmeldung gekommen. Dann traten Fehler auf.

    Mein Fazit

    Schwer schwer. Alles noch nicht ganz nach dem ich gesucht habe. Self Host ja, aber mit Einschränkung.
    Etablierte Apps binden einen ggf. durch Accounts.
    Ich werde in den nächsten Monaten viel mit der Docker Anwendung Hoarder, iA Writer und der App Reeder arbeiten. Ich denke, dass diese drei Anwendungen für mich perfekt sind. Instapaper werde ich von Zeit zu Zeit sicherlich auch weiter nutzen.