Schlagwort: Gedanken

  • Wieso sollte man ein TOR Relay betreiben

    Wieso sollte man ein TOR Relay betreiben

    Ich habe lange hin und her überlegt. Hatte sogar schon mal angefangen einen Blogbeitrag zu schreiben, den dann allerdings verworfen.

    Kurze Einführung:
    was ist ein TOR Relay

    TOR steht für The Onion Routing. Die Verbindungen im TOR Netzwerk laufen über 3 Knotenpunkte. Mein TOR Knotenpunkt bietet die ersten beiden Knotenpunkte an. Das TOR Projekt empfiehlt privat Personen nicht den Ausgangsknoten. Damit ist ein Relay ein Knotenpunkt im Netzwerk.

    Möchtest du im TOR Netzwerk nur Surfen, brauchst du einen TOR Browser den du dir kostenlos laden kannst.

    Pro und Contra

    Anders als meine Erfahrungen oder Produkttests, geht es hierbei um meine Meinung. Das TOR Netzwerk ist für viele, auch für mich, zwiegespalten.

    Zum einen brauche ich es nicht. Ich fühle mich „sicher“ im Internet und auch wohl. Ich habe vor unserer Justiz nichts zu verstecken. Brauchen tue ich das TOR Netz also nicht. Hinzu kommt das sich krimineller Abschaum dort herum treibt, was ich nicht fördern möchte.

    Und dennoch habe ich mich für ein Relay entschieden!

    Das TOR Netzwerk ist ein bestehendes Netzwerk. Es muss nicht neu aufgezogen werden. Es ist sehr, sehr sicher was das Thema Anonymität betrifft und genau das kann, vielleicht irgendwann auch mal in Europa ein Thema sein.

    Hier muss ich nun aufpassen, dass ich nicht in eine Schwarzmalerei komme. Ich will weder Panik noch Verschwörungen betreiben.

    Keiner weiß wohin sich Deutschland entwickelt, wo ist die EU in einigen Jahren, was passiert mit den vielen Nationen der Welt?

    Und für diesen Beitrag das wichtigste Argument für das TOR Netzwerk: wie mächtig wird die KI?

    Ich glaube das die Künstliche Intelligenz immer weiter voran schreitet und wie das Smartphone ein täglicher Begleiter wird. Wir werden uns, wenn wir einsam sind mit der KI unterhalten und die Stimme vielleicht sogar als Freund sehen.

    Doch alles was wir mit KI machen wird gespeichert und in Rechenzentrum verarbeitet. Profile von Nutzern des Internets wie du und ich sind leichter anzulegen. Wir werden noch gläsriger als wie es jetzt schon sind.

    Behörden und große Firmen können vielleicht in der Zukunft auf diese Daten zugreifen. Wir geben damit unser Privatleben auf.

    Ok ok, ich habe gesagt ich wollte nicht zu schwarz alles malen. Das ist sicherlich alles Glaskugel gequatsche. Doch viele Science-Fiction Filme sind heute, 10, 20, 30 Jahre später auch Realität.

    Fazit: Durch das Betreiben eines TOR Relay erhalten wir das Netzwerk und machen es sicherer in der Anonymisierung.

    Das TOR Netzwerk stagniert. Es wächst nicht mehr. Dies hat zufolge, dass eine Unterwanderung von Behörden leichter möglich ist.

    Um dies Netzwerk zu erhalten, brauch es TOR Knotenpunkt-Betreiber. Hier gilt: nur gemeinsam erhalten wir das Netzwerk und die Anonymisierung aufrecht.

    Aktuelles

    Der Polizei ist es gelungen eine Plattform für pädophile ausfindig zu machen. In diesem Beitrag wird auch über den maroden Zustand des TOR Netzwerks gesprochen.

    https://www.tagesschau.de/investigativ/panorama/tor-netzwerk-100.html

    Auch ein interessanter Blog Beitrag mit dem Titel:
    TOR: Viele wollen es, nur wenige machen es!

    https://leon-ebersmann.de/tor-the-onion-router/204/

    Deine Meinung

    Das war meine Meinung. Wie siehst du das? Gerne in die Kommentare.