Aus irgend einem Grund bist du genau hier auf diesem Blogbeitrag gelandet. Du hast viel von Linux gehört, findest das System interessant und möchtest mehr erfahren über Linux, weißt aber nicht wie du in die Welt von Linux einsteigen kannst?
In diesem Beitrag möchte ich dir von meinem Weg in die Linux Welt erzählen.
Irgendwann in den 90er hatte ich mir mal eine CT Zeitung geholt in der lag eine SUSE Linux installations CD bei. Neugierig wie ich war, habe ich mir diese Installiert und war überwältigt. Es hatte soviel Ähnlichkeit mit Windows. Es gab eine grafische Oberfläche (ich glaube die erst Version von KDE). Auch das Termin fand ich interessant. Es sah besser aus als MS-DOS.
Doch das Anwendungsspektrum für einen jungen Mann war zu gering. Ich wollte ab und an Zocken und das war damals unter Linux nicht möglich. Windows war da der Platzhirsch. Es kam wie es kommen musst, ich nutze SUSE nicht mehr und löschte es schließlich von meiner Platte.
Ich hatte immer mal wieder einen neuen Einstieg in Linux gewagt. Es hab Knoppix, Linux Mint, Ubuntu. Ich habe sie alle mal getestet, konnte mich allerdings nie lange damit beschäftigen.
Der Wiedereinstieg in Linux
Ich fing an mich für die kleinen Raspberry Pi’s zu interessieren. Ich schaute bei YouTube nach Projekten und baute diese nach. War ein Projekt abgeschlossen, folge das nächste und so weiter und so weiter. Meist habe ich die SD-Karten wieder formatiert um den Pi für ein neues Projekt zu nutzen. Aus ein Pi wurden schließlich drei oder vier und ich dachte mir, 3 Pi’s sind genauso teuer in der Unterhaltung wie ein kleiner MiniPC. Also habe ich meine Pi’s verkauft und mir einen MiniPC zugelegt mit dem Betriebsystem Proxmox. Der MiniPC dient mir nun als Server. Die Möglichkeiten sind enorm. Ich fing an Virtuelle Maschinen zu betreiben und diese zu administrieren.
Hier mal ein paar Anwendungen die ich unter Proxmox am laufen habe:
- PiHole
- HomeAssistent
- WordPress
- Plex
- WireGuard
- und diverse Docker Container
Wenn dir das alles nichts sagt, Google mal. Ich glaube du wirst mindestens eins davon interessant finden.
Fazit
Ich habe Linux Mint auf meinem Mac als Zweitsystem, nutze es allerdings sehr wenig. Die Möglichkeiten die mir Apple bietet sind einfach enorm. Sämtliche Apps werden für Apple hergestellt.
Unter Linux laufen viele Anwendungen bei mir über so genante Container und sind übers Web erreichbar.
Und genau hier kommt nun mein Tipp: Schaffe dir einen Pi oder vielleicht direkt einen kleinen MiniPC an, gerne auch gebraucht. Installiere dort das Linux Betriebsystem Proxmox. Über den Webbrowser kannst du alles aus deinem Netz administrieren und erste Erfahrungen mit Linux sammeln. Dies ist, wie ich finde ein guter und einfacher Einstieg in die Linux Welt.
Schreibe einen Kommentar